AKTUELLES
Herbstferien 2024
In den Herbstferien gab es im Lückeladen wieder viele spannende Aktionen und tolle Ausflüge!
Besonders Spaß hatten die Lüla-Kids beim Eislaufen im Eisstadion am Pferdeturm in Kleefeld.
Das UJZ (Unabhängige Jugendzentrum) Glocksee entstand 1972 aus der Jugendzentrumbewegung heraus. Aus einer Bürgerinitiative entstand ein Verein, um mit der Stadt über die Nutzung des ehemaligen Fuhramtsgebäudes zu verhandeln. Nachdem nach mehrfachem Scheitern der Verhandlungen endlich ein Nutzungsvertrag mit der Stadt ausgehandelt worden war, entstanden die unterschiedlichsten Projekte in den Räumlichkeiten.
"Lü-La Lücke-Laden" ist ein offenes Angebot für Kinder von 6 - 14 Jahren und befindet sich im 2. OG im sogenannten „Südflügel“ des Glockseegeländes. Du bist herzlich Willkommen beim offenen Mittagstisch! Und hier im "Lücke-Laden" deine Hausaufgaben zu erledigen. Du kannst hier nicht nur andere Kinder kennen lernen und treffen, sondern hast Ansprechpartner aus dem pädagogischen Team des UJZ Glocksee e.V..
Das Cafe wird analog zum Indiego von einem Kollektiv bewirtschaftet und versteht sich als Informations- und Kommunikationspunkt im UJZ Glocksee, d.h. es dient einmal dem Informationsaustausch innerhalb des UJZ Glocksee, zum anderen soll es Kontakt- und Treffmöglichkeiten für anderen Gruppen bieten. Das Cafe ist ein weiterer Offene-Türbereich im UJZ Glocksee.
In den Herbstferien gab es im Lückeladen wieder viele spannende Aktionen und tolle Ausflüge!
Besonders Spaß hatten die Lüla-Kids beim Eislaufen im Eisstadion am Pferdeturm in Kleefeld.
Im Jahr 1971 formierte sich eine Initiative Aktionsgemeinschaft Jugendzentrum, die von der Stadt Hannover die Bereitstellung eines Gebäudes zur Gründung eines unabhängigen Jugendzentrums forderte.
FURY IN THE SLAUGHTERHOUSE
Webseite: Bauteilbörse
Webseite: Theater an der Glocksee
Auf dem Gelände des UJZ - Glocksee wird Skater'n ...
Auf dem Gelände des UJZ Glocksee e.V. haben sich die ...
Copyright © 2025. All rights reserved.